Hallo liebe SEO Freunde,
wie ihr alle wahrscheinlich mitbekommen habt, hat das Hochwasser starke Schäden verursacht. Die Menschen dort haben viel verloren und einiges zu tun, um Ihren Lebensraum wieder zu beziehen. Eine Freundin von mir hat nun eine große Sammelaktion gestartet.
IrisWolzenburg hat mehrere Sammelstellen eingerichtet, bei denen Sachspenden abgeben werden können. Desweiteren wurde ein 12 Tonner LKW von Volvo Münster zur Verfügung gestellt, um die Sachen zum Zielort zu transportieren. Das DRK Vorort in Stendal nimmt die Sachen dann entgegen und verteilt diese an bedürftige Menschen.
Eine Sammelstelle wurde auch in Dortmund eingerichtet:
Sammelstelle Dortmund:
Marina Wollenhaupt
Am Jungbrunnen 11
44369 Dortmund
Tel. 0231-1893939
Handy: 0173-2677945
Bitte vorab melden, damit jemand daheim ist
Bei Sachspenden sind wichtig, sanitäre Sachen wie Zahnbürsten, Windeln, Zahnpasta usw oder Dinge wie Toaster, Kaffemaschinen usw. eben alles was man für einen Haushalt braucht.
Auch Schränke, Sofas usw. sind möglich und können abgegeben werden.
Sachspenden werden noch bis Freitag angenommen.
Es sind auch schon unheimlich viele Sachen abgegeben worden und die Beteiligung ist wirklich groß. Am Samstag geht die Fure dann in die Krisengebiete nach Stendal. Was noch dringend benötigt wird, sind Geldzuwendungen. Geldzuwendungen sind nötig, um Bautrockner anzuschaffen, damit man die Wohnräume wieder trocken zu legen und um den Transport der Sachspenden zu sichern. Wir bitten deswegen um Eure Hilfe, auch 1 € ist schon genug und hilft dieser Aktion und den Menschen in den Krisengebieten.
Leider müssen die Spenden als Schenkung behandelt werden und es können keine Spendenquitungen ausgestellt werden, da hier kein Verein, sondern Privatpersonen die Aktion steuern. Das Konto ist aber ein Treuhandkonto und es wird alles was eingeht offengelegt und kommt definitiv bei der richtigen Stelle an.
Sammelkonto:
Iris Wolzenburg THK Flut 2013, der Ruhrpott hilft
KtNr: 116059502
BLZ : 44152370
Wir hoffen auf rege Unterstützung und haben uns natürlich auch schon selber an der Aktion beteiligt.
Weitere Infos auch in der Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/156354961215019/