Google führt Keyword Meta-Tag ein und wertet Signale aus Google +

Tweet

…allerdings in etwas abgewandelter Form und nur relevant für den Bereich Google News. Der Meta-Tag wird “news_keywords” geschrieben und soll helfenVerlegern Artikel in den Google News relevanter zu präsentieren. Dieser Text funktioniert ausschließlich bei Seiten die Quelle für die Google News sind. Für alle anderen Seiten ist der Text irrelevant und trägt nich als Qualitätskriterium für eine Suchmaschinenoptimierung bei.

Funktionsweisen des news_keyword Tags

Google hat auch eine Hilfe bereit gestellt, die ihr hier finden könnt.

Hier könnt ihr erkennen das die Keys, wie üblich, per Komma getrennt werden. Bis zu 10 Keys sollen hier eingetragen werden, die den jeweiligen Artikel am besten beschreiben sollen. Suchbegriffe können ebenfalls benutzt werden um Mehrdeutigkeiten auszuschließen.

Wenn man beispielsweise diesen Tag nehmen würde:

<meta name="news_keywords" content="Charts, Juli 2010">

Hier kann der Tag mehrere Möglichkeiten beschreiben und es könnte durchaus falsch sortiert werden.

Dieser Tag wäre da schon genauer:

<meta name="news_keywords" content=" Charts, Juli 2010, Dance, Deutschland">

Das ist natürlich nur ein kleines Qualitätsmerkmal um in den Google News besser gerankt zu werden. Die Qualität des Contents und viele andere Signale fliessen natürlich auch noch in die Bewertung des Artikels ein.

Google + Daten fliessen in den Google News Algorithmus ein

In den nächsten Wochen wird auch Google + eine weitere Rolle im Ranking Algorithmus für die Google News spielen. Das kündigte Bradley Horowitz im Gespräch mit Focus Online an.

Das bedeutet das Artikel die mehr geplust,kommentiert und geteilt werden, bessere Platzierungen in den Google News erhalten werden.
Die Daten die innerhalb von Google + zirkulieren, sind nach nach Googles Empfinden ein sehr guter Indikator für relevanten, aktuellen und interessanten  Content.

Die Google News waren in der Vergangenheit massiver Manipluation ausgesetzt und Google will hier offensichtlich mehr tun um dem einen Riegel vorzuschieben. Bradley kündigte ebenfalls an die beiden Dienste noch mehr vermischen zu wollen. Was genau damit gemeint ist bleibt Spekulation. Evtl. wird dann das positionieren von starken Authoren Ranks ausschlaggebend sein.

Wie immer bleibt es spannend im Google Universum.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/10 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

Speak Your Mind

*

    Holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot ein
 
Thank you! Your message has been submitted to us.