Facebook bietet weitere weltweite Werbemöglichkeiten

Tweet

Das amerikanische Social Network Facebook hat wohl eine der vielfältigsten und detailliertesten Datenbanken der Welt. Mehr als 950 Millionen monatliche und 530 Millionen tägliche Nutzer des sozialen Netzwerks teilen Informationen, Präferenzen und persönliche Daten mit der Öffentlichkeit oder den virtuellen Freunden. Diese Angaben werden allesamt von dem jungen kalifornischen Unternehmen gespeichert. Der kompakte Datensatz wird bereits für die personalisierte Schaltung von Werbeanzeigen und Onlineangeboten genutzt. Wer also beispielsweise im Umkreis von Köln wohnt, zwischen 18 und 35 Jahre alt ist, und bei seinen Interessen Sport angegeben hat, wird sicherlich schnell auf eine Anzeige eines Kölner Sportgeschäfts oder auf Werbung eines örtlichen Fitnessclubs stoßen. Wer sich für Film, Fernsehen und Mode interessiert kann sich hingegen vermutlich über Werbung verschiedener Modelcontesten und Castingshows freuen.

Diese Art von Marketing ist sicherlich nicht neu. Es gibt viele lokale und internationale Unternehmen, die ihre Werbung über Facebook schalten,  denn wo sonst hat man die Möglichkeit schnell und bequem Unmengen von potentielle Kunden zu erreichen?

Doch Facebook arbeitet hart an der Ausarbeitung des bestehenden Werbenetzwerks.

Durch Cookies mehr Traffic

Durch Cookies kann man den Weg eines Surfers durch das Internet ganz leicht verfolgen. Das Verhalten seiner Onlinekunden zu beobachten ist im Internet gängige Praxis. Sobald sich ein Facebooknutzer beispielsweise über sein Benutzerkonto anmeldet, kann das Netzwerk personalisierte Anzeigen auf Basis der angegebenen Präferenzen (‚Gefällt-mir-Angaben’), Interessen und demografischen Daten schalten. Neu ist, dass es viele mobile Apps Dritter gibt bei denen man sich über sein Facebook-Account anmelden kann. Facebook kann so weitere Anzeigen schalten und nutzt zusätzlich die Werbeflächen der Drittanbieter.

Bisher sind bereits etwa 9 Millionen Applikation und Angebote mit Facebook verbunden. Tendenz steigend. Ungefähr 80% des Umsatzes macht Facebook bereits durch Werbeanzeigen.

Die Daten die Facebook für die personalisierte Schaltung hinzuzieht, bleiben innerhalb des Unternehmens und werden nicht an Werbekunden weitergegeben. Werbekunden können allerdings von den neuen Werbemöglichkeiten gebrauch machen. Durch das Einbinden von Drittanbietern durch Facebook kann ein werbewilliges Unternehmen die Reihweite der eigenen Reklame ausbauen. Je mehr Werbebanner, desto mehr potentielle Besucher der eigenen Webseite. Und je mehr Traffic, desto höher unter anderem die Chance Produkte über seine Webseite zu verbreiten und Umsatz zu generieren.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/10 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: +1 (from 1 vote)

Speak Your Mind

*

    Holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot ein
 
Thank you! Your message has been submitted to us.